|
MAGNETOM Avanto mit Tim bietet Ihnen erstmals echte
Ganzkörperbildgebung. Ohne den Patienten neu
positionieren zu müssen. Ohne Spulenwechsel. Ohne
die Patientenliege bewegen zu müssen. Und das bei
maximalem Signal-zu-Rausch-Verhältnis. MAGNETOM Avanto und
Tim. Jetzt gelten neue Spielregeln.
205 cm nahtlose Bildgebung.
Unbegrenzte Ganzkörper iPAT-Funktionalität.
Teleskop-Patiententisch, optimiert für
Ganzkörper-Untersuchungen – und für Ihren MR
Untersuchungsraum.
MAGNETOM Avanto mit Tim unterstützt bei der schnellen
und präzisen Diagnostik von systemischen Erkrankungen wie
z. B. Kolonkarzinom oder vaskulären Erkrankungen,
einschließlich dem Staging und bei Vorsorgeuntersuchungen.
|
|
|
|
|
MAGNETOM Avanto bietet ein bis zu 100% besseres
Signal-zu-Rausch-Verhältnis. Das Resultat? Sie sehen mehr
als je zuvor. Detaillierte Morphologie, die bei allen
Diagnosen eine hohe Entscheidungssicherheit liefert.
Umfassende iPAT-Funktionalität in allen Richtungen – sogar
mit iPAT2, das PAT Faktoren bis zu 12 ermöglicht. Für
Bildqualität, die auch höchsten Ansprüchen der
medizinischen Diagnostik gerecht wird.
MAGNETOM Avanto verfügt über die leistungsstärksten
Gradienten, was für bisher ungekannte
Aufnahmegeschwindigkeiten sorgt. Hinzu kommt die
beispiellose Magnet-Homogenität über das gesamte Bildfeld
(FoV). Klar, dass mit MAGNETOM Avanto die Schönheit im
Detail liegt.
|
|
|
Die neue Total imaging matrix
ermöglicht höchstes Signal-zu-Rausch-Verhältnis. Das
verbesserte Signal sorgt dafür, dass nun auch Aufnahmen
mit hohen PAT-Faktoren kristallklar gelingen. Neuere
parallele Bildgebungstechniken wie iPAT2 erreichen
PAT-Faktoren bis zu 12. Mit iPAT2 wird die parallele
Bildgebung in beiden Phasenkodierrichtungen bei 3D
Aufnahmetechniken (Sequenzen) simultan eingesetzt. So
werden gestochen scharfe Aufnahmen blitzschnell akquiriert
– in einer Qualität, die auch höchsten klinischen
Ansprüchen gerecht wird.
|
|
|
|
|
|
Bis zu 76 nahtlos integrierte Matrix-Spulen-Elemente
kombiniert mit 32 Hochfrequenz-Kanälen.
205 cm Bildfeld (FoV). Ganzkörperbildgebung in ungekannter
Qualität.
Unbegrenzte parallele Bildgebung (iPAT).
|
|
|
Durch Innovationen bei Hard- und Software haben wir den
Geräuschpegel um bis zu 30 Dezibel dB(A) gesenkt. Im Vergleich zu
konventionellen Systemen wird damit die Lautstärke um bis zu 97%
reduziert.
Gradientenfeldstärke bis zu 45 mT/m (effektiv 72 mT/m).
Slew Rate bis zu 200 T/m/s (effektiv 346 T/m/s).
Ein großes Bildfeld (FoV) bis zu 50 cm für
Ganzkörperuntersuchungen.
Ultraschnelle, kompakte, wassergekühlte Gradientenverstärker
## in solid-state ## Technologie für ein minimales TR von 1,5 ms
und minimales TE von 0,6 ms bei einer 2562 Matrix.
|
|
|
|
|
|
|
Beispiele für die automatische Unterstützung Ihres
Arbeitsablaufes: Phoenix
AutoAlign
Inline Technologie
|
|
|
|
Ultrakompakter 1,5T Magnet (150 cm lang)
Patientenfreundlicher, weiter Innendurchmesser (60 cm)
Der Magnet wiegt ca. 3.550 kg
Ausgezeichnete Homogenität über einen großen Kugeldurchmesser
von über 50 cm
|
|
|
|
|
|
Natürlich syngo speaking.
syngo, die einzigartige Softwareplattform für medizinische
Anwendungen und Geräte bietet Ihnen z.B. einheitliche
Bedienoberflächen bei allen bildgebenden Modalitäten. Intelligente
Automatisierung beschleunigt nicht nur die Untersuchungen, sondern
steht auch für reibungslose Abläufe zwischen Modalitäten,
Abteilungen und Anwendern.
Mit dem schnellen Pentium 4 / 3 GHz Bildprozessor lassen sich bis
zu 3226 Bilder pro Sekunde rekonstruieren (256 x 256, 25%
rechteckiges FoV). Kombiniert mit einem Pentium 4 Rechner mit 2
CPUs / 3 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher. Quelle:
www.siemensmedical.de
|
|
|
|
|
|